Wenn Sie ein Pferdeliebhaber sind und sich für das Reiten interessieren, ist es wichtig zu wissen, dass diese Disziplin eine angemessene Ausrüstung erfordert, bei der Komfort und Sicherheit im Vordergrund stehen. Obwohl die Kleiderordnung beim Reiten je nach ausgeübter Aktivität variiert, ist es im Allgemeinen wichtig, bequeme und sichere Kleidung zu tragen, insbesondere wenn es sich um eine sportliche Aktivität handelt.
Beim Reiten empfiehlt es sich, lange Hosen und Stiefel zu tragen, die den Knöchel bedecken, um Verletzungen durch den Steigbügel zu vermeiden. Bei Wettkämpfen schreiben die Vorschriften je nach Disziplin spezifische Bekleidung vor, wobei diese im Laufe der Zeit flexibler geworden sind.
Beim Dressur- und Springreiten zeigen die Reiter oft ihre beste Leistung. Reithosen sind in der Regel eng anliegend und nahtlos, bestehen aus elastischen, abrieb- und verschleißfesten Stoffen und sind an den Stellen mit der größten Reibung verstärkt. Die Grundfarben für Hosen sind Weiß, Schwarz und Beige.
Hemden und Poloshirts müssen weiß oder hell gefärbt sein und bei Wettkämpfen Ärmel sowie eine weiße Krawatte oder einen weißen Kragen haben. Im Springreiten sind auch Poloshirts aus technischen Stoffen zugelassen.
Reitjacken sind normalerweise einfarbig, beispielsweise blau, schwarz oder rot, obwohl die Vorschriften mittlerweile mehr Farben zulassen. Beim Dressurreiten wird ein Frack getragen, während für andere Disziplinen eine an der Taille eng anliegende und an den Hüften tiefer sitzende Jacke aus Stretchmaterial für eine bessere Passform und Bewegungsfreiheit bevorzugt wird.
Reitstiefel sind ein wichtiger Bestandteil der Reituniform, die oft auch über die Rennstrecke hinaus auf der Straße getragen werden. Sie sind hoch, bequem und liegen eng am Bein des Reiters an und stilisieren die Figur deutlich.